FI gleich drei Mal ausgezeichnet
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
Mobiler und hybrider – die Arbeitsweise in den Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe hat sich verändert. Das Fundament dafür ist eine zuverlässige, souveräne Netzwerkinfrastruktur. Die Finanz Informatik hat genau hingeschaut und stellt mit dem »Institutsnetz 2025+« die technische Basis für die nächsten Entwicklungsschritte der Sparkassen-Finanzgruppe bereit.
Einfach digital abschließen – so profitieren Firmenkunden und Sparkassen vom Anbahnungsprozess für gewerbliche Finanzierungen.
Erfahren Sie, wie sich die Sparkassen jetzt für den Rollout des Integrierten Ansprachemanagements (IAM) für Firmenkunden vorbereiten können und ein Comic dabei unterstützen kann.
Unser Ziel ist es, Prozesse und Anwendungen bereitzustellen, die auf die Bedürfnisse von Firmenkunden und Beratern zugeschnitten sind.
Der S-KIPilot entlastet Ihre Mitarbeitenden spürbar – ob bei der Prozessbeschleunigung oder der schnellen Beantwortung unterschiedlichster Fragen.
Mit der Lösung Online-Banking Business Pro, kurz OBB Pro, ermöglichen immer mehr Sparkassen ihren Firmen- und Unternehmenskunden ein effizientes Banking mit vielen Zusatzfunktionen.
Wie können Sparkassen beim täglichen Betrieb sinnvoll entlastet werden, um sich ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren?
Die FI steht als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe für mehr als technologische und digitale Lösungen – wir sind #mehralsTech.
Das Banking der Zukunft gestalten?
Mach es möglich. Mit Finanz Informatik! Wir sind stetig auf der Suche nach talentierten Entwickler:innen, IT-Spezialist:innen, Produktverantwortlichen und vielen mehr.
Bei uns bist du Zukunftsmacher:in von erster Stunde an! Zeige uns in deinem Dualen Studium oder deiner Ausbildung, was in dir steckt und verstärke unser Team.
Aktuelle, transparente und gebündelte Informationen sind wichtige Elemente einer partnerschaftlichen Kundenbeziehung. Die Finanz Informatik hat dazu klar strukturierte Kommunikationswege. Das FI-Kundenportal spielt dabei eine zentrale Rolle.
Alle Infos zu SEVA Terminalserver-Remote und –Mobile haben wir für Sie zusammengestellt.
Die Dynamische Schnittstelle (DynS) ermöglicht den Kunden und externen Partnern der Finanz Informatik (FI), mit eigenen Software-Komponenten auf die Daten des OSPlus standardisiert lesend und schreibend zu zugreifen.